Doppelter Grund zur Freude beim Sozialwerk! Inbetriebnahme der neuen Parkierungsanlage mit Fahrzeugsegnung /Bestnote bei Prüfung der Arbeitsqualität Zu einer kleinen internen Feier anlässlich der offiziellen Inbetriebnahme der neuen Parkierungsanlage versammelten sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialwerks Hechingen und Umgebung sowie Funktionäre der Trägerorganisation.
„Was lange währt wird endlich gut“, stellte Vorsitzender Jürgen Ulrich einleitend fest. Damit beschrieb er kurz und treffend die Tatsache, dass etliche Hürden zu überwinden waren, bis das Bauvorhaben genehmigt und schließlich realisiert werden konnte. Doch jetzt dürfe man sich über ein gelungenes Projekt freuen. Wo früher das größte der Nebengebäude der Kreisklinik Hechingen stand sei nun eine Parkierungsanlage mit Carports für 22 Einsatzfahrzeuge errichtet worden.
Jürgen Ulrich dankte besonders dem Carport-Projekt-Team des Sozialwerks unter der Regie von Paul Stier für dessen Arbeit. Diese Eigenleistungen - stolze 577 Stunden kamen zusammen - hätten maßgeblich dazu beigetragen, dass das Projekt-Budget habe eingehalten werden können.
Die beiden Geistlichen in den Reihen der Vorstandschaft, Pfarrer i.R. Norbert Dilger und Pfarrer Horst Jungbauer, hatten sich bestens vorbereitet auf die erbetene Segnung aller Einsatzfahrzeuge. Dabei wurde der Frage nachgegangen, ob Glaube und Religion einerseits sowie Autos andererseits etwas miteinander zu tun hätten. Mittels Bibelversen, kurzen Geschichten und Interpretationen - durchaus auch mit Augenzwinkern - wurde diese Frage bejaht. Nicht fehlen durfte der Brückenschlag zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sozialwerks, denen Pfarrer Dilger „immer genügend Sprit“ wünschte - im Tank und im religiösen Sinne, denn „Heiliger Geist heißt auf lateinisch: Spiritus sanctus, abgekürzt Sprit!“.
Danach konnte zur offiziellen Inbetriebnahme der neuen Parkierungsanlage und Fahrzeugsegnung geschritten werden. Doch damit nicht genug: Wenige Stunden vorher war die Nachricht eingegangen, dass bei der aktuellen Überprüfung der Arbeitsqualität durch den MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) Baden-Württemberg das Sozialwerk wiederum die Bestnote 1,0 erzielt hat. Vorsitzender Jürgen Ulrich verkündete die frohe Botschaft und gratulierte zum hervorragenden Ergebnis.
Foto  Die Pfarrer Norbert Dilger und Horst Jungbauer (Bildmitte) segneten alle Einsatzfahrzeuge des Sozialwerks. Vorsitzender Jürgen Ulrich (2. von rechts) dankte besonders dem Carport-Projekt-Team unter der Regie von Paul Stier (2. von links). Inbetriebnahme der neuen Parkierungsanlage und Prüfungsbestnote: „Doppelter Grund zur Freude“, so Pflegedienst- und Verwaltungsleiterin Christiane Straßer (rechts) und Sozialwerk-Geschäftsführer Jürgen Weber (3. von rechts). |