<< zurück zu Übersicht   Seite drucken

 

Sozialwerk-Altenpflege-Azubi Joshua Christopher erhält Ausbildungsduldung

Vor gut zwei Monaten stand plötzlich eine Abschiebungsandrohung gegenüber Joshua Christopher im Raum. Das Sozialwerk Hechingen und Umgebung als Ausbildungsbetrieb reagierte damals sofort.

Die Verantwortlichen setzten alle Hebel in Bewegung. Denn der Altenpflege-Azubi war aufgrund seiner überdurchschnittlichen Leistungen gut unterwegs hin zur ersten Prüfungshürde. Diese übersprang er nun trotz der Belastung durch die Abschiebungsandrohung. Er erzielte einen Notendurchschnitt von 2,5 und somit darf der jetzt frisch gebackene Altenpflegehelfer seine Ausbildung zum examinierten Altenpfleger fortsetzen. Diese dauert noch zwei Jahre. Und für diesen Zeitraum erhielt Joshua Christopher aktuell eine so genannte Ausbildungsduldung.   

Die Leiterin des Pflegedienstes und der Verwaltung, Christiane Straßer, ist erleichtert. Sie beglückwünschte Joshua Christopher, der sich jetzt erst so richtig freuen kann. Sein Kommentar: „Ich bin sehr froh und bedanke mich bei allen, die mir geholfen haben“.

Christiane Straßer betonte: „Joshua Christopher hat mit seinem guten Prüfungsergebnis selbst einen entscheidenden Beitrag geleistet.“ Sehr wichtig seien aber auch die unterstützenden Aktivitäten gewesen, wofür Christiane Straßer dankbar ist. „Unser Geschäftsführer Jürgen Weber hat sich zusammen mit Sozialdezernent Georg Link vom Landratsamt sehr engagiert. Auch die Bundestagsabgeordneten, Integrationsministerin Annette Widmann-Mauz und Dr. Martin Rosemann, haben sich eingeschaltet.“


Foto

Froh und dankbar: Sozialwerk-Altenpflege-Azubi Joshua Christopher und Christiane Straßer, Leiterin des Pflegedienstes und der Verwaltung
 

Seitenanfang

© Sozialwerk Hechingen
Weilheimer Straße 31, 72379 Hechingen, Telefon: 07471/9848-60