SAPV-Prüfungserfolg beim Sozialwerk Virginia Agnies hat als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin beim Sozialwerk berufsbegleitend die anspruchsvolle Zusatzausbildung zur Palliativ-Fachkraft absolviert. Nun erhielt sie das entsprechende Zertifikat der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen. Zum erfolgreichen Abschluss gratulierten SAPV-Koordinatorin Irmgard Wößner sowie Pflegedienst- und Verwaltungsleiterin Christiane Straßer.
Zusatz-Info
Von den Kassen wurde das Sozialwerk Hechingen und Umgebung im Mai 2012
damit beauftragt, die so genannte spezialisierte ambulante Palliativversorgung
(SAPV) im gesamten Zollernalbkreis auszubauen. Inzwischen konnte vielen
betroffenen Menschen in der letzten Lebensphase beigestanden werden. Die Zahl
der zu betreuenden schwerstkranken, sterbenden Menschen im Zollernalbkreis hat
stetig zugenommen (aktuell über 500 pro Jahr), weshalb das SAPV-Team personell
aufgestockt wurde.
Foto  Irmgard Wößner, Virginia Agnies, Christiane Straßer (von links nach rechts) |